Sa., 17. Aug.
|Freiberg
Markt der Nachhaltigkeit
Mit einem solidarischen Flohmarkt "Umsonst-Markt". Auf dem Markt der Nachhaltigkeit präsentieren sich Vereine, Organisationen, Geschäfte und Landwirtschaftsbetriebe aus der Region Freiberg, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit engagieren
Zeit & Ort
17. Aug. 2024, 12:00 – 17:00
Freiberg, Obermarkt, 09599 Freiberg, Deutschland
Informationen
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und oft hört man: „Was kann ich angesichts großer globaler Aufgaben schon tun?!“, aber das stimmt nicht, denn es gibt viele Möglichkeiten, auch hier vor Ort. Auf dem Markt der Nachhaltigkeit präsentieren sich Vereine, Organisationen, Geschäfte und Landwirtschaftsbetriebe aus der Region Freiberg, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit (Umwelt, Klima, Entwicklungspolitik…) engagieren. Hier habt ihr die Möglichkeit euch zu informieren, welche vielfältigen Angebote und Aktivitäten es bereits vor Ort gibt und wo sich Menschen engagieren. Auch ist es an einigen Ständen möglich Produkte zu erwerben.
Folgende Stände haben sich bislang angemeldet:
- Freiberg klimaneutral Querbeet Bioladen Freiberg pflanzt
- Naturfreundejugend Foodsharing WirMachenEnergie eG
- SEBIT Lavandula Blumenstudio FAIRkauf Ladencafé
- Fairtrade Town Freiberg Freiberg für Alle Junges Netzwerk
- Grüne Aktion Sachsen Freiberger Agenda 21 e.V. Kreativzentrum Stehaufmännchen
- verdi Fridays For Future Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch
- Reparaturcafé FAU Namaste Nepal Schülerfirma
- Hof zur Bunten Kuh AG Klimaschutz Brand-Erbisdorf
Kinderangebot
- Hüpfburg
- Puppentheater (14 und 16 Uhr) für 4 – 10-jährige Kinder
- Bastelstände
- Solidarischer Flohmarkt
- Glücksrad
Vorträge und Puppentheaterprogramm
Im Rahmen der Veranstaltung können Vorträge in der Pressetonne der Freien Presse besucht werden. Die Vorträge dauern jeweils ca. 20min und laden anschließend zum diskutieren ein. Außerdem gibt es zwei Puppentheaterstücke die 30-45min lang sind.
- 12 Uhr N.N.: Wo steht die Stadt Freiberg bei der nachhaltigen Mobilität?
- 13 Uhr Baumklettern als politische Aktionsform
- 14 Uhr Puppentheater: „Max und die Geheimnisse der Ozeane https://www.urania-theater.de/repertoire/ozean-st%C3%BCck/
- 15 Uhr Christina Wittig – WirMachenEnergie eG: Bürgerenergie in Mittelsachsen, ein aktueller Stand
- 16 Uhr Puppentheater: „Robert macht schlapp“ https://www.urania-theater.de/repertoire/robert-macht-schlapp/
Weiterhin bieten wir an
- Stände-Quiz mit 11 Gutscheinen und Präsentkörben im Wert von 20 – 50€
- Solidarischer Flohmarkt: Kleidung, Haushaltsgegenstände und andere Dinge können im Vorfeld abgegeben werden und zum Markt der Nachhaltigkeit finden diese Sachen neue Besitzerinnen und Besitzer. Man gibt dafür was man möchte, dass Geld wird für ein Schulprojekt im Kongo gesammelt
Organisiert wird der Markt von Fridays For Future, Freiberg für Alle, WirMachenEnergie eG, dem Jungen Netzwerk und dem Freiberger Agenda 21 e.V.
Kooperationspartner die uns bei der Durchführung unterstützen sind die Silberstadt Freiberg und die Freie Presse.
Finanziert wird der Markt der Nachhaltigkeit von der Stiftung Nord-Süd-Brücken aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.